Ablauf der Diagnostik

Unsere Angebote:

Wir rufen dich zurück, nachdem du uns den Fragebogen geschickt oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen hast, um alles Weitere zu besprechen

Du erhältst Sprechstunden- und individuelle Termine für eine genaue ärztliche und psychologische Diagnostik.

Wir beraten dich zu weiteren diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten.

Eine enge Zusammenarbeit mit deinen behandelnden Arzt, Psychiater*innen oder Psycholog*innen ist uns wichtig.

Wir vermitteln bei Bedarf weitere spezialisierte Behandlungsangebote.

 

So läuft die Diagnostik ab

Wenn du das erste Mal Kontakt mit dem FeTZ aufnimmst, führen wir ein Vorgespräch mit dir. Unser Team wertet die Informationen aus und vereinbart daraufhin weitere Termine, um deine Beschwerden und deren Ursachen genauer zu untersuchen. Manchmal sind zusätzliche Untersuchungen wie eine Kernspinuntersuchung (MRT) nötig, um körperliche Ursachen auszuschließen.


Bitte bring zu deinem ersten Termin eine Überweisung von deinem Hausarzt oder Psychiater, deine Chipkarte sowie alle relevanten ärztlichen und psychologischen Berichte mit.


Die Früherkennung erfordert spezielles klinisches Wissen und ist zeitaufwändig. Nach Abschluss der Diagnostik bieten wir dir eine umfassende Beratung an, mit Empfehlung geeigneter Behandlungsmaßnahmen.